Ich wollte schon immer Buchbesprechungen machen also eigentlich nicht so allein sondern wie in amerikanischen Serien, wo gelangweilte Ehepaare sich in Gruppen zusammenfinden und bei einem Glas Wein das Buch besprechen was alle gelesen haben. Die Herren eher den Klappentext, es sei denn es geht um Sci-Fi, und die Damen, die natürlich Sachen reininterpretieren wo keine sind.
Nun ist es aber so das keiner gleichzeitig mit mir ein Buch liest. Also werde ich euch jetzt immer
erzählen wenn ich eins fertig habe. Fertig im Sinne von fertig. Weil wenn ich über alles schreiben würde was ich anfange zu lesen, dann hätte ich viel zu tun.
Und warum jetzt 1b? Weil schon mein erster Eintrag in diesem Blog von einem Buch gehandelt hat, was ich gelesen habe. Hm oder hab ich darüber gar nichts gesagt? Naja der Titel war aussagekräftig genug ;-)
Und jetzt zu 1b.
Die weibliche Turteltaube (ja sie turteln noch...) hatte an Karneval das Buch Halbnackte Bauarbeiter mit dabei. Skuriler Titel und angeblich ganz lustig.
Bei meinem Aufenthalt in Salzgitter hatte ich Zeit zu überbrücken bis ich meine Eltern beim Schlachter Vornkahl treffen sollte, ja auf dem Land ein eindeutiger und sehr beliebter Treffpunkt. Man steht noch brav in Zweierreihen, alles ist schön rosig, es riecht gepökelt und bleibt man 2 Stunden da, hat man mal wieder alle gesehen, die man eigentlich nicht mehr
kennen möchte.
Aber zum Buch bzw. zum Kauf. Ich ging also in die Buchhandlung gegenüber und auch hier ländliche Aufteilung: ein sehr großer Kinder- und Jugendbuchbereich (10 qm), viele Reiseführer (na klar alle wollen weg) und dann vielleicht noch 50 Bücher, die man auch kaufen kann als Mensch, der nicht Kind und meistens nach Schottland oder ins Sauerland fährt. Und unter dieser immensen Auswahl mein Buch 1b. Schicksal...
Aber ich sag jetzt nichts zu dem Buch, nur das es mich an mich erinnert hat und ich mich 10 Seiten gefragt habe, ob die Turteltaube mir was sagen will und dann die Erkenntnis, das ganze Bücher in Berlin spielen können, das Wesentliche aber in Köln passiert und das nur 375 m von mir entfernt ;-)
So und jetzt muss Frau Kuttner dran glauben und wenn ich durchhalte, lest Ihr davon.
Man war ich heute produktiv, vielleicht sollte ich öfter mal halbtags arbeiten. Aber dann hab ich kein Geld mehr für Bücher, Schuhe und wie nennt es meine Mutter, den Unterwäschspleen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen