Alle Welt mault ja an mir rum das ich so viel unnützes Wissen habe. Und tatsächlich ist es so, das ich wenn ich etwas neues unnötiges erfahre, unruhig mit dem Popo rumwibbele bis ich jemanden das neue unnütze Wissen mitteilen kann, das grade Eingang in meinen Kopf gefunden hat.
Damit ich den Vorgang des Rumwibbelns verkürzen kann blogge ich das ab jetzt und wehe Ihr lest das nicht!!!
und deshalb diesmal:
Wie die Margarine zu Ihrem Namen kam
Der Erfinder der Margarine (er hat mit der Zugabe von Lecithin geschafft, das Wasser und Fett sich nicht trennen) betrachtete sein Werk und dachte, das hat Perlmuttglanz. Perlmuttglanz heisst auf altgriechisch margaris. Und schon hat der alte Franzose den passenden Namen gehabt.
Toll oder?
6 Kommentare:
So kommt auch kein Mensch auf die blöde Idee, du würdest gern klugscheißen;-)
Weißt du denn auch wo die erste Margarine-Fabrik stand?
Also die erste deutsche....
das wichtige am unnützen Wissen ist das es zufällig an mir vorbeischwappt
aber ich denke es war in Kleve ;-)
Kleve?
Goch?
Köln?
Hast du etwa auch bei Wikipedia nachgesehen?;-)
nö
das wäre zu einfach
Respekt!
Kommentar veröffentlichen