Fibroadenome sind der häufigste gutartige Brusttumor zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. Sie sind in der Brust im oberen, äußeren Quadranten als derber Knoten tastbar und sind, im Gegensatz zum Brustkrebs, gut gegen das umliegende Brustgewebe abgrenzbar und leicht zu verschieben. Die Diagnose erfolgt durch Sonographie oder Punktion. Das Fibroadenom der Brust kann nicht entarten. Es wird angenommen, dass eine hormonelle Dysregulation der Östrogene und Gestagene für die Entstehung verantwortlich ist. Quelle: Wikipedia
Das Ergebnis der Biopsie kam heute und ich darf mich zurücklehnen. Na ja nicht ganz... das Ding muss immer noch raus und ich darf alle halbe Jahre im Brustzentrum der Uniklinik erscheinen, aber sonst ist alles gut.
Und wenn meine Brust das jetzt auch noch zur Kenntnis nehmen könnte die seit letzter Woche in allen Farben schillert und einfach nur weh tut. Dann wäre ich jetzt seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr zufrieden.
Aber das ist jetzt wirklich auf seeeeeeeeeeeeeeeeehr hohem Niveau gejammert.
5 Kommentare:
Das freut mich.
Das sind doch mal positive Nachrichten. Freut mich wirklich
...und mich erst!
na, unn ick froi ma sowieso!
da freu ich mich aber das ihr euch so freut ;-)
Kommentar veröffentlichen