Dienstag, 17. Juni 2008
Um 8 Uhr aufgewacht, die ersten Sonnenstrahlen entdeckt und mich gefreut (das Wetter sollte ja eher mäßig werden) und dann einem alten Ritual folgend (nee is klar) erst mal das Radio angemacht und schön gemütlich den Tga anfangen lassen. So war der Plan.
Plötzlich blickt mich durch die Scheibe des Bully ein freundlicher Polizist mit Pornobrille an und fordert uns auf auszusteigen. Der Hirsemann ganz Gentleman übernahm das dann und wurde aufgeklärt das es sich hierbei um die Rheinpromenade handelt und nicht um einen Fahrweg oder gar Parkplatz. Wir wurden mündlich verwarnt (uff) und verpflichtet sofort aufzubrechen. Was acu nötig war den keine 5 Minuten später wollte uns der Rüdesheimer Winzerexpress (so eine Art Bimmelbahn) in doppelter Ausführung seitlich rammen denn wir standen mal wieder auf einem Wendehammer. Kann man nach Belgien von einer gewissen Wendehammeraffinität sprechen?
Schnell gefrühstückt (nein gute Bäckersfrau Hinweise auf Angebote sind nicht nötig...schön alles einzeln abrechnen), den Bully sicher geparkt und dann mit der Seilbahn zum Ausgangspunkt der Wanderung. Der Hirsemann verstand leider nicht warum ich immer von der schönen Aussicht geschwärmt habe. Hatte er ja nur Blick auf mich und schaffte es leider nicht sich umzudrehen. Ist aber auch ein bißchen viel verlangt ;-)
Oben angekommen mussten wir erst mal Schulklassen hinter uns lassen und begegneten einem verloren gegangenen 8jährigen der das aber wohl irgendwie gut fand.
Erst ging es durch Wald und pünktlich zur Mittagshitze waren wir dann im Weinberg. Das Jammern an meiner Seite habe ich ignoriert.
Nach 25 km und einer geklauten wasserflasche in Lorch angekommen, beschlossen wir nicht in diesem wenig pitoresken Weinort zu bleiben sondern sind mit der KD zurückgefahren.
Hier haben wir uns dann auf dem örtlichen Campingplatz eingemietet (wer will den Dorfsheriff schon 2 mal sehen) und sind wieder zu unserem türkischen Italiener, der uns freudig begrüßte.
Und Fußball war ja auch wieder.
Ein schöner Tag!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen