Ich hab ja ein ganzes Billy-Regal nur mit Büchern die ich noch lesen muss. Alles Bücher, die ich unbedingt haben musste, weil ich von gehört hatte, sie mir in die Hände gefallen sind oder weil ich unbedingt was kaufen musste.
Dieses unbedingt kaufen müssen und grade das kaufen müssen von Büchern findet meistens Samstag statt. Wenn ich in der Stadt bin, mit mir hochzufrieden, innere Ruhe verspüre und denke: das Wochenende machst du mal gar nichts und liest ein schönes Buch!
Dann kommen immer sehr romantische/idealisierte Bilder in mir hoch und schwups hab ich ein oder zwei oder drei neue Bücher ;-) Meistens bin ich dann hinterher zuhause und aus dem Nichts kommt irgendwas das mich zwingt dann doch den Abend nicht auf dem Sofa zu verbringen.
Das ist mir auch mit Ferien bei den Hottentotten von Manuela Golz so gegangen. Ganze zwei Jahre stand es rum. Noch nicht mal angelesen sondern einfach vergessen.
Aber jetzt hatte ich es gefunden und in 3 Tagen durchgelesen, sehr gelacht und an früher gedacht als ich auf dem Kaff saß, Löffel angehimmelt habe (in jeder Pause an immer dem gleichen Platz) und mit meinen Eltern über Ohringe und Halstücher diskutieren musste. O-Ton: Begründe sinnvoll warum du ein Palästinensertuch tragen musst, dann darfst du dir auch eins kaufen. Junge Eltern können so anstrengend sein!
3 Kommentare:
oh ja, das mit dem bücherkauf am samstag und den idealisierten vorstellungen von sofa und buch und ohne fernsehen hab ich auch. vielleicht müssen wir uns wochenends zum lesen treffen ;-)))
kommst du mit deinem Bücherregal zu mir oder soll ich zu dir kommen?
und bitte ein paar kulinarische Schweinereien... so wie an Silvester ;-)))
bitte keine randgruppendiskriminierung!
dies schrieb:
kein palästinenser, aber ein junger vater. so.
Kommentar veröffentlichen