Am Freitag haben wir das Kickern, den Gin Tonic und exzellente Musik überlebt. Danke Skippy ;-)
Am Samstag den Besuch im Bauhaus in der nicht vorhandenen Campingabteilung (für mich bitte die Außenküche) und das Regengrillen unter der Rheinbrücke inklusive Heulkrampf …vom Rest wollen wir nicht reden...
Deswegen schockte uns auch nicht an einem Sonntag 17 km durchs bergische zu laufen bei gefühlten dreihundert Grad. In Wermelskirchen ging es los, das Trüppchen auf das nötigste zusammengeschrumpft. Der Weg schön und wir wussten was diesmal am Ziel auf uns wartet. Bruny hatte zu Spezial-Kartoffelsalat (der Eischnee wird druntergezogen…Kartoffelsalat muss schwimmen sagt die Schwiegermutter) und Würstchen geladen. Der kleine Trupp saß also erhitzt, erschöpft und hungrig da und hat alles , fast alles eingeatmet. Leckerer Wein und gute Musik sorgten unter Anderem dafür das die Themen nicht ausgingen.
Themen waren:
- Gründung der Gruppe Makramee für Geschiedene
- wie du kennst Johnny Guitar Watson nicht?
- wie stelle ich mir meinen Tod vor und ist eine standesrechtliche Erschießung erstrebenswert
- kann der Kochlöffel das ganze wieder grade biegen
- wer bin ich und wenn ja wieviel
- was macht Bernd nachts und wenn wir das lesen wollen müssen wir dann in sein Nachtbuch gucken anstatt in sein Tagebuch
- hat nicht schon jeder mal unter dem Weserbergland gelitten
- Ebay-Fensterpreise
- Sonnensegel mit Rollfock (nicht noch mal vom Statiker abgenommen)
- die Vorteile des Campens bei gleichzeitiger Arbeit (wir eure Wohnung grade entkernt oder warum macht Ihr das?)
- was kann ich mit einem Multivan alles anstellen
- schon mal so dunkelen Rose gesehen
- usw
Danke an alle die den Tag so großartig gemacht haben!
1 Kommentar:
Das mit den 300 Grad kann ich nachvollziehen- auch wenn unser Weg nur halb so lang war! :-)
Kommentar veröffentlichen