Na ja ganz so schlimm wie die Bonnie Situation aus Pulp Fiction war der Besuch mit meinen Eltern des Höhner meets Classic-Konzert in der Philharmonie nicht.
Nur mal so zur Erinnerung:
Also jetzt mal ehrlich… meine Eltern erscheinen einmal im Jahr in Köln, verbringen das Wochenende bei mir und geben sich "Kultur" hin. Diesmal das lang ersehnte (von meinen Eltern) Konzert der Höhner. Letztes Jahr nur im Gepäcknetz und dieses Mal sollten es die perfekten Plätze sein.
Schon das stellte sich als schwierig raus, denn erstens waren die wahren Fans schneller und zweitens hab ich es mal wieder vor mir her geschoben…also gab es erst mal keine karten und ich behauptete auf gezielte nachfrage meiner Mutter, ich hätte welche… sie kennt mich und hat geschwiegen
Und grade als ich mich fragte wie ich jetzt völlig überteuert an Karten rankomme, gab es wieder welche… und auch noch schöne…also Karten die den Ansprüchen meiner Eltern genügen würden.
Das Elternwochenende konnte also kommen.
Perfekter Ablauf des Samstags: Frühstück bei mir, shoppen auf der Dürener, Spaziergang an der neuen Rheinpromenade und shoppen in Rodenkirchen, Tee bei mir, Essen bei Tomatsch (so geheim der hat noch nicht mal ne Webseite).
Und dann ab in die Philharmonie, Sekt getrunken und sich dann zu den Sitzen begeben. Mein Vater ganz Organisator, stürmte in die entsprechende reihe zu den einzig freien Plätzen, stellte fest, dass das nicht die richtigen Sitze waren und zwang uns, die wir hinter ihm in der Reihe standen ( Guten Tag, tschuldigung) zur Umkehr. Und da saßen doch tatsächlichen Menschen auf UNSEREN Plätzen. Ich jetzt ganz Organisator-Tochter verglich die Daten mit dem sitzenden Herren. Alles identisch mit dem feinen Unterschied das wir Karten für Freitag und nicht für Samstag hatten. An dieser Stelle denken wir uns bitte die Bonnie-Situation.
Eine bleiche Mutter fragt nach der Zukunft, ein Vater sucht Sicherheit beim Ordner und ich gebe mich dem Schicksal hin…
Hab dann doch noch drei freie Plätze gefunden (ausverkauft) und war eine gute Tochter!
Bis zum nächsten Jahr ;-)
2 Kommentare:
Ist mir vor Jahren auch einmal passiert, als ich meinem Sohn zum Geburtstag STOMP schenken wollte.
Wir hatten dann Karten für Freitag statt für Samstag und standen am falschen Tag auf richtigen, doppelt bezahlten Plätzen.
Super ärgerlich und Anlaß für jahrelangen Spott
Ich topp das locker...hab Karten für den Musicaldom meinem Vater zum 60-zigsten gekauft, natürlich mit "Rentner-Rabatt" ab 60. Fand ich ein tolles Geschenk und ein super Einläuten in den baldigen Ruhestand. Dumm nur, dass er da erst 59 Jahre alt wurde... Ich krieg heute noch einen roten Kopf, wenn ich dran vorbeifahre.
Kommentar veröffentlichen