Mittwoch, 15. Juli 2009

Massenentlassung

Nicht dass sich mein Regal schon lichten würde aber letztes Wochenende konnten drei auf einem Streich in die Welt geschickt werden

Oli der sich immer noch weigert lustige sachen aus dem SAP-Land Walldorf zu bloggen, hat "Küßchen, Küßchen" von Roald Dahl von mir bekommen.

Gelesen hab ich das das erste Mal mit 13 in Dänemark genauer auf Fanö als wir Urlaub gemacht ahben auf einem uralten Bauernhof. Das Schlafzimmer meiner Eltern nur von einem Vorhang vom Wohnzimmer getrennt, wo ich schlief, alles sehr verwohnt aber es war ein superschöner sommer. Highlight war nachmittags mit der Tochter des Bauern Vita im Supermarkt ein Eis zu kaufen. Die Jungs aus dem Dorf mit den Mofas standen davor. Nein wir haben keinen kennen gelernt, aber aufregend wars trotzdem.

Das Buch selbst ist natürlich voller sehr schwarzer Kurzgeschichten. Besonders bei der einen musste ich später immer an meinen Ex-Gatten denken, der immer getrödelt hat, leider hatte ich keinen Aufzug zur Verfügung.

Dann waren die Turteltauben wieder zu Besuch und wenn man jetzt nach Dänemark fährt um sich zu erholen dann muss man sich ja auch eindecken… ich wollte feurigen Liebesroman spenden aber der Blick viel auf

"Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens" von Sarah Kuttner


Eigentlich mag ich sie ja aber nach dem zweiten Buch im gleichen Stil war dann auch gut

und

Ferien bei den Hottentotten

Darüber hab ich ja schon gebloggt

http://zimthuhn.blogspot.com/2008/07/ferien-bei-den-hottentotten.html

mal sehen wer als nächstes rausfliegt ;-)

1 Kommentar:

Zilke hat gesagt…

"Massenentlassung" - ein schönes Wort, auch in anderen Bereichen des Lebens sehr gut anwendbar!!!

:-)