Montag, 4. Januar 2010

Alles auf Anfang

Einsam sollte es beginnen mein 2010, geendet ist es als bester Jahresstart den ich seit Jahren hatte.

Die Proseccis haben sich noch mal zum Frühstück getroffen. Verspäteter Geschenkeaustausch. Schön das wir uns noch mal gesehen haben

Abends Vorglühen bei der Prinzessin, der Tisch bei Tomatsch noch nicht frei, daher Prosecco mit Aperol bis wir sitzen auf Kosten des Hauses, nach dem dritten Glas bitte ich um Brot, man will ja Mitternacht erleben, die Vorspeise… wir teilen und Steinpilzsuppe mit Pancetta und Möhren-Igwer-Orangensuppe, Zwischengang… Entenbrusttranchen mit Feldsalat und Himbeerdressing und Rindercarpaccio, unsere Hauptgänge Lammfilet mit Ratatouille und Rinderfilet im Kräuterbett mit Bohnen, der Nachtisch geht ein bisschen unter weil es inzwischen Mitternacht ist.

Angefreundet haben wir uns mit dem Nachbartisch (6 Pärchen alle zwischen 60 und 70). Der Mittelpunkt der Meute bildet Sugar (von uns locker und aufgetakelt auf 75 geschätzt... aber doch nur 60). Einen Wacholder und einen Jägermeister weiter geht’s mit Tomatsch ins Fischermanns (reich und schön) und weiter ins Leben: das Heimspiel mal wieder. Ich tanze noch mit Guido (alles außer Hebefiguren) und bin um viertel vor 6 zuhause (die Pommes bei Nehring mit Majo hab ich nicht aufgegessen).

Neujahr: Bett - Sofa - Wanne - Sofa - der verzweifelte Versuch ein Lokal zu finden das offen hat

02.01.: die Power-Plate ruft und wie (hab vorher auf der Waage gestanden….uuurgh), Moving Locations in Bonn mit der Schmitz und Backgammon im Kreis netter Menschen, die sich teilweise wundern warum ich beim LK im Spielplatz nicht dabei war… da hat eine Mitleserin wohl vergessen Bescheid zu sagen…aber ich hab Bilder gesehen … "Mörderparty"… achja Bilanz…2 mal Mac geschlagen, gegen Mitja verloren

03.01.: es hagelt Absagen… 19 km von Thielenbruch nach Bensberg im Schnee, das lässt Krankheit und Lust nicht zu… der Dr., das Fenderschwein, Mitja und ich laufen… danach komatöser Schlaf auf dem Sofa

Und +3

Bis jetzt bin ich zufrieden!

Keine Kommentare: