Freitag, 21. Mai 2010

Cordoba

Also meine WM-Erinnerungen fangen ja erst 1982 an, Uli Stielike bricht heulend zusammen, Elfmeter verschossen und auch sonst war der Mann rein optisch kein Treffer, da gab es andere in der deutschen Mannschaft (nicht abschweifen!!!).

1986 war geprägt durch meinen ersten Freund, der zwar Spockohren aber kein Interesse an Fußball hatte, die Zeiten in denen seine Eltern vor dem Fernseher saßen, haben wir anders genutzt.

1990 haben meine Eltern mich zu einem letzten gemeinsamen Urlaub nach Griechenland verschleppt, Fernseher musste ich mühsam suchen und mir mit Engländern teilen, was zuhause los war konnte ich nur erahnen, in der griechischen Telefonzelle fehlte mir die Vorstellungskraft.

1994 hatte ich obwohl mit einem fußballbesessenen Freund gestraft keine Erinnerung (Abwehrhaltung?).

1998 frisch getrennt, mein Ex schwärmt mir vor wie toll es ist mit der neuen Fußball zu gucken und zu kiffen… ich glaub die Jamaikaner waren dabei.

2002 saß ich im Keller einer Bank und hab gearbeitet, der IT-Leiter hat die Neuigkeiten gebracht. Keine guten Neuigkeiten.

2006 saß ich schon wieder in einem Keller einer Bank, WM in unserem Land und ich war nicht einmal draußen, wenn ich zu den komischten Zeiten durch Köln fuhr, sah ich immer nur Reste von Feiern… ein schwedischer Riesenhandschuh… die Bilder auf dem Handy meines Kollegen von der Zülpicher hab ich gar nicht begriffen… zu unwirklich… wie gesagt es ist an mir vorbeigerauscht.

Das Ausmaß hab ich dann später erst im Kino begriffen und geweint… wieder mal etwas verpasst was nicht wieder kommen wird und danach der Schwur… es wird nichts mehr verpasst und alles mitgemacht!

Und hier noch eins der Highlights der Torwort-Lesung gestern in der Hammond Bar.

Keine Kommentare: